Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#Built Structure

search result

4047515 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk " Frauentorturm " Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer an der Königstraße in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building " Frauentorturm " on Koenigstrasse the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047515 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk " Frauentorturm " Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer an der Königstraße in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building " Frauentorturm " on Koenigstrasse the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047511 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk " Frauentorturm " Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer an der Königstraße in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building " Frauentorturm " on Koenigstrasse the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047511 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk " Frauentorturm " Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer an der Königstraße in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building " Frauentorturm " on Koenigstrasse the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047508 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk " Frauentorturm " Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer an der Königstraße in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building " Frauentorturm " on Koenigstrasse the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047508 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk " Frauentorturm " Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer an der Königstraße in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building " Frauentorturm " on Koenigstrasse the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047496 | Ehekarussel-Brunnen NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk Weißer Turm am Ludwigsplatz Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer in Nürnberg im Bundesland Bayern. // Tower building Weisser Turm on Ludwigsplatz the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria. Foto: Gerhard Launer4047496 | Ehekarussel-Brunnen NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk Weißer Turm am Ludwigsplatz Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer in Nürnberg im Bundesland Bayern. // Tower building Weisser Turm on Ludwigsplatz the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria. Foto: Gerhard Launer4047494 | Ehekarussel-Brunnen NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk Weißer Turm am Ludwigsplatz Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer in Nürnberg im Bundesland Bayern. // Tower building Weisser Turm on Ludwigsplatz the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria. Foto: Gerhard Launer4047494 | Ehekarussel-Brunnen NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk Weißer Turm am Ludwigsplatz Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer in Nürnberg im Bundesland Bayern. // Tower building Weisser Turm on Ludwigsplatz the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria. Foto: Gerhard Launer4047491 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk "Neutorturm" an der Neutorbastion am Neutor am Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer der Neutormauer im Ortsteil Altstadt in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building "Neutorturm" on Neutorbastion on the rest of the former historic city walls in the district Altstadt in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047482 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk Weißer Turm am Ludwigsplatz mit Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer und dem "Hans Sachs-Brunnen" - "Ehekarussell" und Kaufhaus in Nürnberg im Bundesland Bayern. Weiterführende Informationen bei: Rudolf Wöhrl SE. // Tower building Weisser Turm on Ludwigsplatz with the rest of the former historic city walls and the "Hans Sachs-Brunnen" - "Ehekarussell" and department store in Nuremberg in the state Bavaria. Further information at: Rudolf Woehrl SE. Foto: Gerhard Launer4047460 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk mit Brücke über die Pegnitz mit Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer an der Marientormauer - Hintere Insel Schütt im Ortsteil Altstadt - Sankt Lorenz in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building with Bruecke over the Pegnitz with the rest of the former historic city walls on Marientormauer - Hintere Insel Schuett in the district Altstadt - Sankt Lorenz in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047460 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk mit Brücke über die Pegnitz mit Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer an der Marientormauer - Hintere Insel Schütt im Ortsteil Altstadt - Sankt Lorenz in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building with Bruecke over the Pegnitz with the rest of the former historic city walls on Marientormauer - Hintere Insel Schuett in the district Altstadt - Sankt Lorenz in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047460 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk mit Brücke über die Pegnitz mit Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer an der Marientormauer - Hintere Insel Schütt im Ortsteil Altstadt - Sankt Lorenz in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building with Bruecke over the Pegnitz with the rest of the former historic city walls on Marientormauer - Hintere Insel Schuett in the district Altstadt - Sankt Lorenz in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047459 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk " Frauentorturm " an der Königstraße im Ortsteil Altstadt - Sankt Lorenz in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building " Frauentorturm " on Koenigstrasse the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047459 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk " Frauentorturm " an der Königstraße im Ortsteil Altstadt - Sankt Lorenz in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building " Frauentorturm " on Koenigstrasse the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047454 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk " Frauentorturm " Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer an der Königstraße in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building " Frauentorturm " on Koenigstrasse the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047454 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk " Frauentorturm " Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer an der Königstraße in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building " Frauentorturm " on Koenigstrasse the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047413 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk "Laufer Schlagturm" Am Laufer Schlagturm - Innerer Laufer Platz Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer im Ortsteil Altstadt in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building "Laufer Schlagturm" Am Laufer Schlagturm - Innerer Laufer Platz the rest of the former historic city walls in the district Altstadt in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047408 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk "Laufer Schlagturm" Am Laufer Schlagturm - Innerer Laufer Platz Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer im Ortsteil Altstadt in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building "Laufer Schlagturm" Am Laufer Schlagturm - Innerer Laufer Platz the rest of the former historic city walls in the district Altstadt in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047398 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk "Laufer Schlagturm" Am Laufer Schlagturm - Innerer Laufer Platz Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer im Ortsteil Altstadt in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building "Laufer Schlagturm" Am Laufer Schlagturm - Innerer Laufer Platz the rest of the former historic city walls in the district Altstadt in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047397 | NüRNBERG 21.08.2021 Bauwerk der historischen Stadtmauer über die Pegnitz am Kasemattentor - Hintere Insel Schütt im Ortsteil Altstadt in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Building the historic city walls over the Pegnitz at Kasemattentor - Hintere Insel Schuett in the district Altstadt in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047397 | NüRNBERG 21.08.2021 Bauwerk der historischen Stadtmauer über die Pegnitz am Kasemattentor - Hintere Insel Schütt im Ortsteil Altstadt in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Building the historic city walls over the Pegnitz at Kasemattentor - Hintere Insel Schuett in the district Altstadt in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047397 | NüRNBERG 21.08.2021 Bauwerk der historischen Stadtmauer über die Pegnitz am Kasemattentor - Hintere Insel Schütt im Ortsteil Altstadt in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Building the historic city walls over the Pegnitz at Kasemattentor - Hintere Insel Schuett in the district Altstadt in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047374 | NüRNBERG 21.08.2021 Bauwerk der historischen Stadtmauer an der Maxtormauer mit Bastion bei der Kaperngasse - Olivenweg im Ortsteil Altstadt in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Building the historic city walls in the district Altstadt in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047374 | NüRNBERG 21.08.2021 Bauwerk der historischen Stadtmauer an der Maxtormauer mit Bastion bei der Kaperngasse - Olivenweg im Ortsteil Altstadt in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Building the historic city walls in the district Altstadt in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047362 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk "Laufer Schlagturm" Am Laufer Schlagturm - Innerer Laufer Platz Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer im Ortsteil Altstadt in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building "Laufer Schlagturm" Am Laufer Schlagturm - Innerer Laufer Platz the rest of the former historic city walls in the district Altstadt in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4047361 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk " Laufer Torturm " Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer am Laufer Tor im Ortsteil Altstadt in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stadt Nürnberg. // Tower building " Laufer Torturm " the rest of the former historic city walls at the Laufer Tor in the district Altstadt in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Further information at: Stadt Nuernberg. Foto: Gerhard Launer4047361 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk " Laufer Torturm " Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer am Laufer Tor im Ortsteil Altstadt in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stadt Nürnberg. // Tower building " Laufer Torturm " the rest of the former historic city walls at the Laufer Tor in the district Altstadt in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Further information at: Stadt Nuernberg. Foto: Gerhard Launer4044951 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044951 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044951 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044929 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044929 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044929 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044927 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044924 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044924 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044924 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044920 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044920 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044920 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044912 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044912 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044908 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044908 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044903 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044903 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044903 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044901 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044899 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044899 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044899 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044896 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044896 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044896 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044895 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044895 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044895 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044895 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Nationalpark Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044891 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044891 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4044890 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Brocken im Harz in Schierke im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range Brocken in Harz in Schierke in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH,  Deutscher Wetterdienst DWD. Foto: Gerhard Launer4043502 | GERSFELD (RHöN) 13.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Bergmassives der Wasserkuppe in Gersfeld (Rhön) in der Rhön im Bundesland Hessen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: RADOM Flug gGmbH. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range of Wasserkuppe in Gersfeld (Rhoen) at the Rhoen in the state Hesse, Germany. Further information at: RADOM Flug gGmbH. Foto: Gerhard Launer4043502 | GERSFELD (RHöN) 13.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Bergmassives der Wasserkuppe in Gersfeld (Rhön) in der Rhön im Bundesland Hessen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: RADOM Flug gGmbH. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range of Wasserkuppe in Gersfeld (Rhoen) at the Rhoen in the state Hesse, Germany. Further information at: RADOM Flug gGmbH. Foto: Gerhard Launer4043500 | GERSFELD (RHöN) 13.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Bergmassives der Wasserkuppe in Gersfeld (Rhön) in der Rhön im Bundesland Hessen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: RADOM Flug gGmbH. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range of Wasserkuppe in Gersfeld (Rhoen) at the Rhoen in the state Hesse, Germany. Further information at: RADOM Flug gGmbH. Foto: Gerhard Launer4043500 | GERSFELD (RHöN) 13.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Bergmassives der Wasserkuppe in Gersfeld (Rhön) in der Rhön im Bundesland Hessen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: RADOM Flug gGmbH. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range of Wasserkuppe in Gersfeld (Rhoen) at the Rhoen in the state Hesse, Germany. Further information at: RADOM Flug gGmbH. Foto: Gerhard Launer4043499 | GERSFELD (RHöN) 13.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Bergmassives der Wasserkuppe in Gersfeld (Rhön) in der Rhön im Bundesland Hessen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: RADOM Flug gGmbH. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range of Wasserkuppe in Gersfeld (Rhoen) at the Rhoen in the state Hesse, Germany. Further information at: RADOM Flug gGmbH. Foto: Gerhard Launer4043499 | GERSFELD (RHöN) 13.02.2021 Winterlich schneebedeckte Funkturm und Sendeanlage auf der Kuppe des Bergmassives der Wasserkuppe in Gersfeld (Rhön) in der Rhön im Bundesland Hessen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: RADOM Flug gGmbH. // Wintry snowy radio tower and transmitter on the crest of the mountain range of Wasserkuppe in Gersfeld (Rhoen) at the Rhoen in the state Hesse, Germany. Further information at: RADOM Flug gGmbH. Foto: Gerhard Launer4039350 | LEIPZIG 14.09.2020 Abgerissene Fassaden am ehemaligen Sowjetischen Pavillon Messehalle 12 Achilleion an der Baustelle zum Neubau des Funktions- und Archivgebäudes Stadtarchiv im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: INP Ingenieure GmbH,  LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH,  LEVG Leipziger Entwicklungs- u. Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. Grundstücks - KG,  Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co KG,  PFAU ARCHITEKTEN,  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH,  Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH,  studio b1 - gebhard architekten. // Demolished facades of the former exhibition hall 12 Achilleion at the new building of the city archives in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: INP Ingenieure GmbH,  LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschliessung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH,  LEVG Leipziger Entwicklungs- u. Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. Grundstuecks - KG,  Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co KG,  PFAU ARCHITEKTEN,  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH,  Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH,  studio b1 - gebhard architekten. Foto: Gerhard Launer4039350 | LEIPZIG 14.09.2020 Abgerissene Fassaden am ehemaligen Sowjetischen Pavillon Messehalle 12 Achilleion an der Baustelle zum Neubau des Funktions- und Archivgebäudes Stadtarchiv im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: INP Ingenieure GmbH,  LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH,  LEVG Leipziger Entwicklungs- u. Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. Grundstücks - KG,  Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co KG,  PFAU ARCHITEKTEN,  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH,  Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH,  studio b1 - gebhard architekten. // Demolished facades of the former exhibition hall 12 Achilleion at the new building of the city archives in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: INP Ingenieure GmbH,  LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschliessung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH,  LEVG Leipziger Entwicklungs- u. Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. Grundstuecks - KG,  Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co KG,  PFAU ARCHITEKTEN,  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH,  Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH,  studio b1 - gebhard architekten. Foto: Gerhard Launer4039350 | LEIPZIG 14.09.2020 Abgerissene Fassaden am ehemaligen Sowjetischen Pavillon Messehalle 12 Achilleion an der Baustelle zum Neubau des Funktions- und Archivgebäudes Stadtarchiv im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: INP Ingenieure GmbH,  LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH,  LEVG Leipziger Entwicklungs- u. Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. Grundstücks - KG,  Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co KG,  PFAU ARCHITEKTEN,  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH,  Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH,  studio b1 - gebhard architekten. // Demolished facades of the former exhibition hall 12 Achilleion at the new building of the city archives in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: INP Ingenieure GmbH,  LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschliessung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH,  LEVG Leipziger Entwicklungs- u. Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. Grundstuecks - KG,  Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co KG,  PFAU ARCHITEKTEN,  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH,  Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH,  studio b1 - gebhard architekten. Foto: Gerhard Launer4039347 | LEIPZIG 14.09.2020 Abgerissene Fassaden am ehemaligen Sowjetischen Pavillon Messehalle 12 Achilleion an der Baustelle zum Neubau des Funktions- und Archivgebäudes Stadtarchiv im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: INP Ingenieure GmbH,  LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH,  LEVG Leipziger Entwicklungs- u. Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. Grundstücks - KG,  Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co KG,  PFAU ARCHITEKTEN,  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH,  Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH,  studio b1 - gebhard architekten. // Demolished facades of the former exhibition hall 12 Achilleion at the new building of the city archives in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: INP Ingenieure GmbH,  LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschliessung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH,  LEVG Leipziger Entwicklungs- u. Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. Grundstuecks - KG,  Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co KG,  PFAU ARCHITEKTEN,  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH,  Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH,  studio b1 - gebhard architekten. Foto: Gerhard Launer4039347 | LEIPZIG 14.09.2020 Abgerissene Fassaden am ehemaligen Sowjetischen Pavillon Messehalle 12 Achilleion an der Baustelle zum Neubau des Funktions- und Archivgebäudes Stadtarchiv im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: INP Ingenieure GmbH,  LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH,  LEVG Leipziger Entwicklungs- u. Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. Grundstücks - KG,  Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co KG,  PFAU ARCHITEKTEN,  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH,  Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH,  studio b1 - gebhard architekten. // Demolished facades of the former exhibition hall 12 Achilleion at the new building of the city archives in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: INP Ingenieure GmbH,  LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschliessung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH,  LEVG Leipziger Entwicklungs- u. Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. Grundstuecks - KG,  Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co KG,  PFAU ARCHITEKTEN,  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH,  Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH,  studio b1 - gebhard architekten. Foto: Gerhard Launer4039347 | LEIPZIG 14.09.2020 Abgerissene Fassaden am ehemaligen Sowjetischen Pavillon Messehalle 12 Achilleion an der Baustelle zum Neubau des Funktions- und Archivgebäudes Stadtarchiv im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: INP Ingenieure GmbH,  LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH,  LEVG Leipziger Entwicklungs- u. Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. Grundstücks - KG,  Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co KG,  PFAU ARCHITEKTEN,  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH,  Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH,  studio b1 - gebhard architekten. // Demolished facades of the former exhibition hall 12 Achilleion at the new building of the city archives in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: INP Ingenieure GmbH,  LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschliessung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH,  LEVG Leipziger Entwicklungs- u. Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. Grundstuecks - KG,  Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co KG,  PFAU ARCHITEKTEN,  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH,  Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH,  studio b1 - gebhard architekten. Foto: Gerhard Launer4039331 | LEIPZIG 14.09.2020 Eingangsbereich des Archivgebäudes " Stadtarchiv Leipzig " an der Str. des 18. Oktober im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: INP Ingenieure GmbH,  LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH,  Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co KG,  PFAU ARCHITEKTEN,  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH,  Stadtarchiv Leipzig,  Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH,  studio b1 - gebhard architekten. // Entrance area of a??a??the archive building " Stadtarchiv Leipzig " on Str. des 18. Oktober in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: INP Ingenieure GmbH,  LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschliessung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH,  Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co KG,  PFAU ARCHITEKTEN,  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH,  Stadtarchiv Leipzig,  Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH,  studio b1 - gebhard architekten. Foto: Gerhard Launer4039331 | LEIPZIG 14.09.2020 Eingangsbereich des Archivgebäudes " Stadtarchiv Leipzig " an der Str. des 18. Oktober im Ortsteil Zentrum-Südost in Leipzig im Bundesland Sachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: INP Ingenieure GmbH,  LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschließung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH,  Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co KG,  PFAU ARCHITEKTEN,  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH,  Stadtarchiv Leipzig,  Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH,  studio b1 - gebhard architekten. // Entrance area of a??a??the archive building " Stadtarchiv Leipzig " on Str. des 18. Oktober in the district Zentrum-Suedost in Leipzig in the state Saxony, Germany. Further information at: INP Ingenieure GmbH,  LESG Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschliessung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH,  Otto Heil Hoch- Tief- Ingenieurbau u. Umwelttechnik GmbH & Co KG,  PFAU ARCHITEKTEN,  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH,  Stadtarchiv Leipzig,  Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH,  studio b1 - gebhard architekten. Foto: Gerhard Launer4036203 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Baustelle zu Sanierungs- und Umbauarbeiten am Kirchengebäude "St. Pauli Kirche" in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: APG Alf Pytlik Gerüstbau GmbH,  Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pauli-Matthäus. // Construction site for renovation and reconstruction work on the church building "St. Pauli Kirche" in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: APG Alf Pytlik Geruestbau GmbH,  Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pauli-Matthaeus. Foto: Gerhard Launer4035794 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Terrasse des Wohnheim Wohnpflegeheim - Gebäude für körperlich Behinderte "Senioren- und Pflegezentrum St. Vinzenz" an der Bismarckstraße in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Evangelische Stiftung Neuerkerode. // Terrace of the dorm residential care home - building for the physically handicapped "Senioren- and Pflegezentrum St. Vinzenz" in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: Evangelische Stiftung Neuerkerode. Foto: Gerhard Launer4035176 | BRAUNSCHWEIG 31.07.2020 Baustelle zu Sanierungs- und Umbauarbeiten am Kirchengebäude "St. Pauli Kirche" in Braunschweig im Bundesland Niedersachsen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: APG Alf Pytlik Gerüstbau GmbH,  Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pauli-Matthäus. // Construction site for renovation and reconstruction work on the church building "St. Pauli Kirche" in Brunswick in the state Lower Saxony, Germany. Further information at: APG Alf Pytlik Geruestbau GmbH,  Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Pauli-Matthaeus. Foto: Gerhard Launer4034174 | FREIBURG IM BREISGAU 30.06.2020 Turm- Bauwerk Martinstor an der Kaiser-Joseph-Straße in der Altstadt in Freiburg im Breisgau im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stadt Freiburg im Breisgau. // Tower building Martinstor at the former historic city walls in Freiburg im Breisgau in the state Baden-Wurttemberg, Germany. Further information at: Stadt Freiburg im Breisgau. Foto: Gerhard Launer4034170 | FREIBURG IM BREISGAU 30.06.2020 Turm- Bauwerk Martinstor an der Kaiser-Joseph-Straße in der Altstadt in Freiburg im Breisgau im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stadt Freiburg im Breisgau. // Tower building Martinstor at the former historic city walls in Freiburg im Breisgau in the state Baden-Wurttemberg, Germany. Further information at: Stadt Freiburg im Breisgau. Foto: Gerhard Launer4034169 | FREIBURG IM BREISGAU 30.06.2020 Turm- Bauwerk Martinstor an der Kaiser-Joseph-Straße in der Altstadt in Freiburg im Breisgau im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stadt Freiburg im Breisgau. // Tower building Martinstor at the former historic city walls in Freiburg im Breisgau in the state Baden-Wurttemberg, Germany. Further information at: Stadt Freiburg im Breisgau. Foto: Gerhard Launer4034123 | FREIBURG IM BREISGAU 30.06.2020 Turm- Bauwerk Martinstor an der Kaiser-Joseph-Straße in der Altstadt in Freiburg im Breisgau im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stadt Freiburg im Breisgau. // Tower building Martinstor at the former historic city walls in Freiburg im Breisgau in the state Baden-Wurttemberg, Germany. Further information at: Stadt Freiburg im Breisgau. Foto: Gerhard Launer4033476 | FREIBURG IM BREISGAU 30.06.2020 Turm- Bauwerk Martinstor an der Kaiser-Joseph-Straße in der Altstadt in Freiburg im Breisgau im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stadt Freiburg im Breisgau. // Tower building Martinstor at the former historic city walls in Freiburg im Breisgau in the state Baden-Wurttemberg, Germany. Further information at: Stadt Freiburg im Breisgau. Foto: Gerhard Launer4033421 | FREIBURG IM BREISGAU 30.06.2020 Turm- Bauwerk Martinstor an der Kaiser-Joseph-Straße in der Altstadt in Freiburg im Breisgau im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stadt Freiburg im Breisgau. // Tower building Martinstor at the former historic city walls in Freiburg im Breisgau in the state Baden-Wurttemberg, Germany. Further information at: Stadt Freiburg im Breisgau. Foto: Gerhard Launer4033419 | FREIBURG IM BREISGAU 30.06.2020 Turm- Bauwerk Martinstor an der Kaiser-Joseph-Straße in der Altstadt in Freiburg im Breisgau im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stadt Freiburg im Breisgau. // Tower building Martinstor at the former historic city walls in Freiburg im Breisgau in the state Baden-Wurttemberg, Germany. Further information at: Stadt Freiburg im Breisgau. Foto: Gerhard Launer9102021 | FREIBURG IM BREISGAU 30.06.2020 Turm- Bauwerk Martinstor an der Kaiser-Joseph-Straße in der Altstadt in Freiburg im Breisgau im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stadt Freiburg im Breisgau. // Tower building Martinstor at the former historic city walls in Freiburg im Breisgau in the state Baden-Wurttemberg, Germany. Further information at: Stadt Freiburg im Breisgau. Foto: Gerhard Launer9102025 | FREIBURG IM BREISGAU 30.06.2020 Turm- Bauwerk " Freiburger Türmchen " an der Dreisamstraße im Ortsteil Altstadt in Freiburg im Breisgau im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stadt Freiburg im Breisgau. // Tower structure " Freiburger Tuermchen " on Dreisamstrasse in the district Altstadt in Freiburg im Breisgau in the state Baden-Wuerttemberg, Germany. Further information at: Stadt Freiburg im Breisgau. Foto: Gerhard Launer4031993 | ÜBERLINGEN 12.06.2020 Turm- Bauwerk - Tor "Franziskanertor Überlingen" Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer an der Straße Turmgasse in Überlingen am Bodensee im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Überlingen Marketing und Tourismus GmbH. // Tower building - Tor "Franziskanertor Ueberlingen" the rest of the former historic city walls on street Turmgasse in Ueberlingen at Bodensee in the state Baden-Wuerttemberg, Germany. Further information at: Ueberlingen Marketing und Tourismus GmbH. Foto: Gerhard Launer4031988 | ÜBERLINGEN 12.06.2020 Turm- Bauwerk - Tor " Franziskanertor Überlingen " an der Straße Turmgasse in Überlingen am Bodensee im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Überlingen Marketing und Tourismus GmbH. // Tower building - Tor " Franziskanertor Ueberlingen " on street Turmgasse in Ueberlingen at Bodensee in the state Baden-Wuerttemberg, Germany. Further information at: Ueberlingen Marketing und Tourismus GmbH. Foto: Gerhard Launer4026819 | WEIMAR 07.05.2020 Funktionsbau des Archivgebäudes "Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar" an der Marstallstraße in Weimar im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Landesarchiv Thüringen. // Functional building of the archive building "Landesarchiv Thueringen - Hauptstaatsarchiv Weimar" on Marstallstrasse in Weimar in the state Thuringia, Germany. Further information at: Landesarchiv Thueringen. Foto: Gerhard Launer4026819 | WEIMAR 07.05.2020 Funktionsbau des Archivgebäudes "Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar" an der Marstallstraße in Weimar im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Landesarchiv Thüringen. // Functional building of the archive building "Landesarchiv Thueringen - Hauptstaatsarchiv Weimar" on Marstallstrasse in Weimar in the state Thuringia, Germany. Further information at: Landesarchiv Thueringen. Foto: Gerhard Launer4026818 | WEIMAR 07.05.2020 Gebäude des Archivs " Goethe- und Schiller-Archiv " Über dem Kegeltor in Weimar im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Klassik Stiftung Weimar. // Functional building of the archive building " Goethe- and Schiller-Archiv " in Weimar in the state Thuringia, Germany. Further information at: Klassik Stiftung Weimar. Foto: Gerhard Launer4026818 | WEIMAR 07.05.2020 Gebäude des Archivs " Goethe- und Schiller-Archiv " Über dem Kegeltor in Weimar im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Klassik Stiftung Weimar. // Functional building of the archive building " Goethe- and Schiller-Archiv " in Weimar in the state Thuringia, Germany. Further information at: Klassik Stiftung Weimar. Foto: Gerhard Launer4026818 | WEIMAR 07.05.2020 Gebäude des Archivs " Goethe- und Schiller-Archiv " Über dem Kegeltor in Weimar im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Klassik Stiftung Weimar. // Functional building of the archive building " Goethe- and Schiller-Archiv " in Weimar in the state Thuringia, Germany. Further information at: Klassik Stiftung Weimar. Foto: Gerhard Launer4026673 | ERFURT 07.05.2020 Kirchenturm und Turm- Dach am Kirchengebäude des "Nikolaikirchturm" an der Augustinerstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Church tower and tower roof at the church building of the "Nikolaikirchturm" on Augustinerstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4026673 | ERFURT 07.05.2020 Kirchenturm und Turm- Dach am Kirchengebäude des "Nikolaikirchturm" an der Augustinerstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Church tower and tower roof at the church building of the "Nikolaikirchturm" on Augustinerstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4026434 | ERFURT 07.05.2020 Turm- Bauwerk Bartholomäusturm am Anger Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Tower building Bartholomaeusturm on Anger the rest of the former historic city walls in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4026410 | ERFURT 07.05.2020 Turm- Bauwerk Bartholomäusturm am Anger Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Tower building Bartholomaeusturm on Anger the rest of the former historic city walls in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4026399 | ERFURT 07.05.2020 Turm- Bauwerk Bartholomäusturm am Anger Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Tower building Bartholomaeusturm on Anger the rest of the former historic city walls in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4026397 | ERFURT 07.05.2020 Kirchenturm und Turm- Dach am Kirchengebäude des " Paulskirchturm " an der Paulstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Church tower and tower roof of the " Paulskirchturm " on Paulstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4026386 | ERFURT 07.05.2020 Kirchenturm und Turm- Dach am Kirchengebäude des " Paulskirchturm " an der Paulstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Church tower and tower roof of the " Paulskirchturm " on Paulstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4025936 | ERFURT 06.05.2020 Kirchenturm und Turm- Dach am Kirchengebäude des "Paulskirchturm" an der Paulstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Church tower and tower roof of the "Paulskirchturm" on Paulstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4025936 | ERFURT 06.05.2020 Kirchenturm und Turm- Dach am Kirchengebäude des "Paulskirchturm" an der Paulstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Church tower and tower roof of the "Paulskirchturm" on Paulstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4025931 | ERFURT 06.05.2020 Kirchenturm und Turm- Dach am Kirchengebäude des "Nikolaikirchturm" an der Augustinerstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Church tower and tower roof at the church building of the "Nikolaikirchturm" on Augustinerstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4025931 | ERFURT 06.05.2020 Kirchenturm und Turm- Dach am Kirchengebäude des "Nikolaikirchturm" an der Augustinerstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Church tower and tower roof at the church building of the "Nikolaikirchturm" on Augustinerstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4025929 | ERFURT 06.05.2020 Kirchenturm und Turm- Dach des "Johannesturm" an der Johannesstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Church tower and tower roof at the church building of Johannesturm on Johannesstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4025929 | ERFURT 06.05.2020 Kirchenturm und Turm- Dach des "Johannesturm" an der Johannesstraße im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Church tower and tower roof at the church building of Johannesturm on Johannesstrasse in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer4025637 | ERFURT 06.05.2020 Turm- Bauwerk Bartholomäusturm am Anger Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer im Ortsteil Altstadt in Erfurt im Bundesland Thüringen, Deutschland. // Tower building Bartholomaeusturm on Anger the rest of the former historic city walls in the district Altstadt in Erfurt in the state Thuringia, Germany. Foto: Gerhard Launer3905756 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk Weißer Turm am Ludwigsplatz Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer in Nürnberg im Bundesland Bayern. // Tower building Weisser Turm on Ludwigsplatz the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria. Foto: Gerhard Launer, Nachtaufnahme3905664 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk Weißer Turm am Ludwigsplatz Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer in Nürnberg im Bundesland Bayern. // Tower building Weisser Turm on Ludwigsplatz the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria. Foto: Gerhard Launer, Nachtaufnahme3905658 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk Weißer Turm am Ludwigsplatz Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer in Nürnberg im Bundesland Bayern. // Tower building Weisser Turm on Ludwigsplatz the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria. Foto: Gerhard Launer, Nachtaufnahme3901581 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk Weißer Turm am Ludwigsplatz Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer in Nürnberg im Bundesland Bayern. // Tower building Weisser Turm on Ludwigsplatz the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria. Foto: Gerhard Launer, Nachtaufnahme3901531 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk " Frauentorturm " Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer an der Königstraße in Nürnberg im Bundesland Bayern, Deutschland. // Tower building " Frauentorturm " on Koenigstrasse the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer, Nachtaufnahme3901497 | NüRNBERG 21.08.2021 Turm- Bauwerk Weißer Turm am Ludwigsplatz Rest der ehemaligen, historischen Stadtmauer in Nürnberg im Bundesland Bayern. // Tower building Weisser Turm on Ludwigsplatz the rest of the former historic city walls in Nuremberg in the state Bavaria. Foto: Gerhard Launer, Nachtaufnahme3704104 | Kloster der Heimsuchung Mariens  UNTERMARCHTAL 13.10.2017 Wohnheim Wohnpflegeheim - Gebäude für körperlich Behinderte " Wohnpark Maria Hilf " an der Freiherr-von-Speth-Straße in Untermarchtal im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: enossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Mutterhaus Untermarchtal. // Dorm residential care home - building for the physically handicapped " Wohnpark Maria Hilf " on street Freiherr-von-Speth-Strasse in Untermarchtal in the state Baden-Wuerttemberg, Germany. Further information at: enossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Mutterhaus Untermarchtal. Foto: Gerhard Launer3704100 | UNTERMARCHTAL 13.10.2017 Wohnheim Wohnpflegeheim - Gebäude für körperlich Behinderte " Wohnpark Maria Hilf " an der Freiherr-von-Speth-Straße in Untermarchtal im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: enossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Mutterhaus Untermarchtal. // Dorm residential care home - building for the physically handicapped " Wohnpark Maria Hilf " on street Freiherr-von-Speth-Strasse in Untermarchtal in the state Baden-Wuerttemberg, Germany. Further information at: enossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Mutterhaus Untermarchtal. Foto: Gerhard Launer3704092 | UNTERMARCHTAL 13.10.2017 Wohnheim Wohnpflegeheim - Gebäude für körperlich Behinderte " Wohnpark Maria Hilf " an der Freiherr-von-Speth-Straße in Untermarchtal im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: enossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Mutterhaus Untermarchtal. // Dorm residential care home - building for the physically handicapped " Wohnpark Maria Hilf " on street Freiherr-von-Speth-Strasse in Untermarchtal in the state Baden-Wuerttemberg, Germany. Further information at: enossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Mutterhaus Untermarchtal. Foto: Gerhard Launer3638660 | GEHLBERG 25.08.2016 Funkturm und Sendeanlage " Schneekopfturm " auf der Kuppe des Bergmassives Schneekopf in Gehlberg im Thüringer Wald im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH. // Radio tower and transmitter on the crest of the mountain range " Schneekopfturm " in Gehlberg in the Thuringian Forest in the state Thuringia, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH. Foto: Gerhard Launer3638660 | GEHLBERG 25.08.2016 Funkturm und Sendeanlage " Schneekopfturm " auf der Kuppe des Bergmassives Schneekopf in Gehlberg im Thüringer Wald im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH. // Radio tower and transmitter on the crest of the mountain range " Schneekopfturm " in Gehlberg in the Thuringian Forest in the state Thuringia, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH. Foto: Gerhard Launer3638660 | GEHLBERG 25.08.2016 Funkturm und Sendeanlage " Schneekopfturm " auf der Kuppe des Bergmassives Schneekopf in Gehlberg im Thüringer Wald im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH. // Radio tower and transmitter on the crest of the mountain range " Schneekopfturm " in Gehlberg in the Thuringian Forest in the state Thuringia, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH. Foto: Gerhard Launer3638658 | GEHLBERG 25.08.2016 Funkturm und Sendeanlage " Schneekopfturm " auf der Kuppe des Bergmassives Schneekopf in Gehlberg im Thüringer Wald im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH. // Radio tower and transmitter on the crest of the mountain range " Schneekopfturm " in Gehlberg in the Thuringian Forest in the state Thuringia, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH. Foto: Gerhard Launer3638658 | GEHLBERG 25.08.2016 Funkturm und Sendeanlage " Schneekopfturm " auf der Kuppe des Bergmassives Schneekopf in Gehlberg im Thüringer Wald im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH. // Radio tower and transmitter on the crest of the mountain range " Schneekopfturm " in Gehlberg in the Thuringian Forest in the state Thuringia, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH. Foto: Gerhard Launer3638655 | GEHLBERG 25.08.2016 Funkturm und Sendeanlage " Schneekopfturm " auf der Kuppe des Bergmassives Schneekopf in Gehlberg im Thüringer Wald im Bundesland Thüringen, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: DFMG Deutsche Funkturm GmbH. // Radio tower and transmitter on the crest of the mountain range " Schneekopfturm " in Gehlberg in the Thuringian Forest in the state Thuringia, Germany. Further information at: DFMG Deutsche Funkturm GmbH. Foto: Gerhard Launer