Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#Sakralbau

search result

9300499 | Blick über die Wieskirche und das Alpenvorland in Richtung Westen9300171 | Blick über die Wieskirche und das Alpenvorland in Richtung Westen26B0372 | Wallfahrtskirche auf der Wies (Wieskirche), Winteraufnahme26B0371 | Wallfahrtskirche auf der Wies (Wieskirche), Winteraufnahme2538359 | Schloß Augustusburg2499320 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier25P0032- | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier2499320 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier25P0032- | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier2522149 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.9400044 | Russische Gedächniskirche, Leipzig 19919400046 | Michaeliskirche, Zentrum Nord, Leipzig 19919400074 | Peterskirche Leipzig 19919300499 | Blick über die Wieskirche und das Alpenvorland in Richtung Westen26B0371 | Wallfahrtskirche auf der Wies (Wieskirche), Winteraufnahme9300171 | Blick über die Wieskirche und das Alpenvorland in Richtung Westen26B0372 | Wallfahrtskirche auf der Wies (Wieskirche), Winteraufnahme2538359 | Schloß Augustusburg25P0032- | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier2499320 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier2499320 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier2417498 | Kathedrale Sanctissimae Trinitatis, Dresden2417492 | Frauenkirche Dresden2417490 | Frauenkirche Dresden2417499 | Kathedrale Sanctissimae Trinitatis, Dresden23P2998 | Theatinerkirche, München4060568 | AUGUSTUSBURG 07.09.2021 Burganlage des Schloß und Schlosstheater in Augustusburg im Bundesland Sachsen. // Castle of Schloss und Schlosstheater in Augustusburg in the state Saxony. Foto: Gerhard Launer4060568 | AUGUSTUSBURG 07.09.2021 Burganlage des Schloß und Schlosstheater in Augustusburg im Bundesland Sachsen. // Castle of Schloss und Schlosstheater in Augustusburg in the state Saxony. Foto: Gerhard Launer4060564 | Schloß Augustusburg4060564 | Schloß Augustusburg4060561 | Schloß Augustusburg4060561 | Schloß Augustusburg4060555 | Schloß Augustusburg4060555 | Schloß Augustusburg4048840 | Kölner Dom4048840 | Kölner Dom4048637 | Altstadt Köln mit Dom4048637 | Altstadt Köln mit Dom4048636 | Altstadt Köln mit Dom4048636 | Altstadt Köln mit Dom4048613 | Altstadt Köln mit Dom4048613 | Altstadt Köln mit Dom4048613 | Altstadt Köln mit Dom4048613 | Altstadt Köln mit Dom4048612 | Altstadt Köln mit Dom4048612 | Altstadt Köln mit Dom4048607 | Hauptbahnhof und Dom, Köln4048607 | Hauptbahnhof und Dom, Köln4048607 | Hauptbahnhof und Dom, Köln4048607 | Hauptbahnhof und Dom, Köln4048606 | Kloster Mariä Himmelfahrt, Köln4048606 | Kloster Mariä Himmelfahrt, Köln4048605 | Kloster Mariä Himmelfahrt, Köln4048083 | Kaiserdom St. Bartholomäus,  Altstadt Frankfurt am Main4048083 | Kaiserdom St. Bartholomäus,  Altstadt Frankfurt am Main4044791 | HAMBURG 14.02.2021 Hauptkirche Sankt Michaelis "Michel" im Stadtteil Neustadt in Hamburg, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Hauptkirche St. Michaelis. // Main church Sankt Michaelis "Michel" in the district Neustadt in Hamburg, Germany. Further information at: Hauptkirche St. Michaelis. Foto: Gerhard Launer4044791 | evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis, Freie und Hansestadt Hamburg4024942 | Feldherrnhalle, Theatinerkirche, Odeonsplatz, München4021913 | Theatiner Kirche, München im Bundesland Bayern4021913 | Theatiner Kirche, München im Bundesland Bayern9101930 | Theatiner Kirche, München4020991 | Kaiserdom St. Bartholomäus,  Altstadt Frankfurt am Main4020991 | Kaiserdom St. Bartholomäus,  Altstadt Frankfurt am Main2510731 | evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis, Freie und Hansestadt Hamburg3804140 | Odeonsplatz,Theatinerkirche und Feldherrnhalle, München3804140 | Odeonsplatz,Theatinerkirche und Feldherrnhalle, München3804139 | Theatinerkirche, München3804139 | Theatinerkirche, München3803545 | Schloß Augustusburg3803545 | Schloß Augustusburg3803542 | Schloß Augustusburg3803542 | Schloß Augustusburg3803542 | Schloß Augustusburg3803537 | Schloß Augustusburg3803537 | Schloß Augustusburg3803537 | Schloß Augustusburg3803535 | Schloß Augustusburg3803535 | Schloß Augustusburg3803535 | Schloß Augustusburg3803532 | Schloß Augustusburg3803532 | Schloß Augustusburg3803532 | Schloß Augustusburg3801141 | evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis, Freie und Hansestadt Hamburg3801140 | evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis, Freie und Hansestadt Hamburg3801140 | evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis, Freie und Hansestadt Hamburg3801138 | evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis, Freie und Hansestadt Hamburg3801138 | evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis, Freie und Hansestadt Hamburg3801137 | evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis, Freie und Hansestadt Hamburg3801137 | evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis, Freie und Hansestadt Hamburg3800368 | Hauptbahnhof und Dom, Köln3800368 | Hauptbahnhof und Dom, Köln3800360 | Kölner Dom ,offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus, ist eine römisch-katholische Kirche in Köln3800360 | Kölner Dom ,offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus, ist eine römisch-katholische Kirche in Köln3800360 | Kölner Dom ,offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus, ist eine römisch-katholische Kirche in Köln3800360 | Kölner Dom ,offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus, ist eine römisch-katholische Kirche in Köln3800360 | Kölner Dom ,offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus, ist eine römisch-katholische Kirche in Köln9300459 | Marktplatz und Stadtkirche,  Meiningen9300450 | Marktplatz und Stadtkirche,  Meiningen3303182 | Petrus Kirche, Neu Ulm3303182 | Petrus Kirche, Neu Ulm3303170 | Petrus Kirche, Neu Ulm3303170 | Petrus Kirche, Neu Ulm3303167 | Petrus Kirche, Neu Ulm3303167 | Petrus Kirche, Neu Ulm3302061 | Oberkirche Arnstadt3302057 | Oberkirche Arnstadt3302014 | Liebfrauenkirche Arnstadt3294017 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3294017 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3294015 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3294015 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3294015 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3294012 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3294012 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3294012 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3294006 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3294006 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3293996 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3293996 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3293677 | Kaiserpfalz Goslar3293677 | Kaiserpfalz Goslar9000267 | Altstadt Köln mit Dom9000267 | Altstadt Köln mit Dom9000267 | Altstadt Köln mit Dom3293048 | evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis, Freie und Hansestadt Hamburg3292869 | St.Michaeliskirche Hildesheim3292869 | St.Michaeliskirche Hildesheim3292867 | Dom Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim3292867 | Dom Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim3292867 | Dom Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim3292867 | Dom Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim3292861 | St.Michaeliskirche Hildesheim3292861 | St.Michaeliskirche Hildesheim3292492 | Dom zu Speyer3292492 | Dom zu Speyer3292486 | Dom zu Speyer3292486 | Dom zu Speyer7001278 | Dom zu Speyer7001278 | Dom zu Speyer3291364 | Domplatz und Dom Unserer Lieben Frau, Wetzlar3291364 | Domplatz und Dom Unserer Lieben Frau, Wetzlar3291012 | Hauptmarkt Trier - Historische Sehenswürdigkeit3291012 | Hauptmarkt Trier - Historische Sehenswürdigkeit3291012 | Hauptmarkt Trier - Historische Sehenswürdigkeit3291012 | Hauptmarkt Trier - Historische Sehenswürdigkeit3291009 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier3291009 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier3291009 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier3291009 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier3291008 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier3291008 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier3291008 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier3291008 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier3291006 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier3291006 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier3291006 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier3291006 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier3291005 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier3291005 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier3291005 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier3291002 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier3291002 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier3291002 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier3291002 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier3291000 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier3291000 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier3291000 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier3291000 | Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier3290993 | Die Konstantinbasilika Trier,  war das frühere römische Augusta Treverorum,  ursprünglich eine römische Palastaula3290993 | Die Konstantinbasilika Trier,  war das frühere römische Augusta Treverorum,  ursprünglich eine römische Palastaula3290993 | Die Konstantinbasilika Trier,  war das frühere römische Augusta Treverorum,  ursprünglich eine römische Palastaula3290993 | Die Konstantinbasilika Trier,  war das frühere römische Augusta Treverorum,  ursprünglich eine römische Palastaula3290992 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier3290992 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier3290992 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier3290992 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier3290991 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier2499322 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier3290991 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier2499322 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier2499322 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier3290991 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier2499322 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier3290991 | Die Porta Nigra ist ein  früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier3290863 | Basilika St.Wendelin3290863 | Basilika St.Wendelin, St. Wendel3290859 | Basilika St.Wendelin, St. Wendel3198782 | Theatinerkirche und Feldherrnhalle am Odeonsplatz München im Bundesland Bayern3069223 | Die evangelische Kirche St. Nikolai, oder  Nikolaikirche, ist ein unter Denkmalschutz stehender Sakralbau am Alten Markt in Potsdam3076195 | Marktplatz, Stadtkirche Basilika St.Vitus, Ellwangen3090492 | evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis, Freie und Hansestadt Hamburg3090488 | evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis, Freie und Hansestadt Hamburg3090487 | evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis, Freie und Hansestadt Hamburg3090486 | evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis, Freie und Hansestadt Hamburg3090485 | evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis, Freie und Hansestadt Hamburg7000190 | Theatinerkirche, München, Winteraufnahme2618095 | Wallfahrtskirche auf der Wies (Wieskirche)2618095 | Wallfahrtskirche auf der Wies (Wieskirche)2888013 | Schloß Augustusburg2888013 | Schloß Augustusburg2888010 | Schloß Augustusburg2888010 | Schloß Augustusburg2810273 | Theatinerkirche und Feldherrnhalle am Odeonsplatz München9200105 | Odeonsplatz mit Theatinerkirche und Feldherrnhalle, München2708075 | Kölner Dom2708075 | Kölner Dom2708075 | Kölner Dom2708058 | Kölner Dom2708058 | Kölner Dom2708058 | Kölner Dom2707148 | Altstadt Köln mit Dom2707148 | Altstadt Köln mit Dom2707147 | Altstadt Köln mit Dom2707147 | Altstadt Köln mit Dom2707147 | Altstadt Köln mit Dom2739692 | Dom zu Speyer9400307 | Dom zu Speyer2739692 | Dom zu Speyer2739692 | Dom zu Speyer2739692A | Dom zu Speyer2739686 | Dom zu Speyer2739686 | Dom zu Speyer2739680 | Dom zu Speyer2739680 | Dom zu Speyer2739679 | Dom zu Speyer2739679 | Dom zu Speyer2739641 | Dom zu Speyer2739641 | Dom zu Speyer2739641 | Dom zu Speyer2739639 | Dom zu Speyer2739639 | Dom zu Speyer2739579 | Dom zu Speyer2739579 | Dom zu Speyer2739575 | Dom zu Speyer2739575 | Dom zu Speyer2739570 | Dom zu Speyer2739570 | Dom zu Speyer2739570 | Dom zu Speyer26B0370 | Wallfahrtskirche auf der Wies (Wieskirche), Winteraufnahme26B0370 | Wallfahrtskirche auf der Wies (Wieskirche), Winteraufnahme2631612 | Domplatz und Dom Unserer Lieben Frau, Wetzlar2631612 | Domplatz und Dom Unserer Lieben Frau, Wetzlar2638878 | Kaiserpfalz Goslar2638878 | Kaiserpfalz Goslar2638877 | Kaiserpfalz Goslar2638877 | Kaiserpfalz Goslar2610429 | Domplatz und Dom Unserer Lieben Frau, Wetzlar2610429 | Domplatz und Dom Unserer Lieben Frau, Wetzlar26B0102 | evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis, Freie und Hansestadt Hamburg2417702 | Schloß Augustusburg2417702 | Schloß Augustusburg2538357 | AUGUSTUSBURG 01.08.2005 Ortsansicht der Straßen und Häuser der Wohngebiete und Schloss in Augustusburg im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Town View of the streets and houses of the residential areas and castle in Augustusburg in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer2538357 | AUGUSTUSBURG 01.08.2005 Ortsansicht der Straßen und Häuser der Wohngebiete und Schloss in Augustusburg im Bundesland Sachsen, Deutschland. // Town View of the streets and houses of the residential areas and castle in Augustusburg in the state Saxony, Germany. Foto: Gerhard Launer