Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#Spazierwege

search result

4062492 | Gothisches Haus , Wörlitzer Park4062492 | Gothisches Haus , Wörlitzer Park4062488 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 WöRLITZ 19.10.2014 Insel Stein im UNESCO-Kulturerbe- Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gesamtbauwerk wird durch Felsengänge, Grotten, Tempel, Kolumbarium, Amphitheater, Villa Hamilton u.v.a. mehr gebildet. // Venus temple in the UNESCO Cultural Heritage Park of Dessau-Woerlitz Garden Kingdom in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer4062488 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 WöRLITZ 19.10.2014 Insel Stein im UNESCO-Kulturerbe- Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gesamtbauwerk wird durch Felsengänge, Grotten, Tempel, Kolumbarium, Amphitheater, Villa Hamilton u.v.a. mehr gebildet. // Venus temple in the UNESCO Cultural Heritage Park of Dessau-Woerlitz Garden Kingdom in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer4062488 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 WöRLITZ 19.10.2014 Insel Stein im UNESCO-Kulturerbe- Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gesamtbauwerk wird durch Felsengänge, Grotten, Tempel, Kolumbarium, Amphitheater, Villa Hamilton u.v.a. mehr gebildet. // Venus temple in the UNESCO Cultural Heritage Park of Dessau-Woerlitz Garden Kingdom in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer4062486 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 Kirchengebäude " St. Petri-Kirche Wörlitz " an der Kirchgasse in Oranienbaum-Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Evangelische Landeskirche Anhalts. // Church building " St. Petri-Kirche Woerlitz " on street Kirchgasse in Oranienbaum-Woerlitz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: Evangelische Landeskirche Anhalts. Foto: Gerhard Launer4062486 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 Kirchengebäude " St. Petri-Kirche Wörlitz " an der Kirchgasse in Oranienbaum-Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Evangelische Landeskirche Anhalts. // Church building " St. Petri-Kirche Woerlitz " on street Kirchgasse in Oranienbaum-Woerlitz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: Evangelische Landeskirche Anhalts. Foto: Gerhard Launer4062486 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 Kirchengebäude " St. Petri-Kirche Wörlitz " an der Kirchgasse in Oranienbaum-Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Evangelische Landeskirche Anhalts. // Church building " St. Petri-Kirche Woerlitz " on street Kirchgasse in Oranienbaum-Woerlitz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: Evangelische Landeskirche Anhalts. Foto: Gerhard Launer4062483 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 Kirchengebäude " St. Petri-Kirche Wörlitz " an der Kirchgasse in Oranienbaum-Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Evangelische Landeskirche Anhalts. // Church building " St. Petri-Kirche Woerlitz " on street Kirchgasse in Oranienbaum-Woerlitz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: Evangelische Landeskirche Anhalts. Foto: Gerhard Launer4062483 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 Kirchengebäude " St. Petri-Kirche Wörlitz " an der Kirchgasse in Oranienbaum-Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Evangelische Landeskirche Anhalts. // Church building " St. Petri-Kirche Woerlitz " on street Kirchgasse in Oranienbaum-Woerlitz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: Evangelische Landeskirche Anhalts. Foto: Gerhard Launer4062483 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 Kirchengebäude " St. Petri-Kirche Wörlitz " an der Kirchgasse in Oranienbaum-Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Evangelische Landeskirche Anhalts. // Church building " St. Petri-Kirche Woerlitz " on street Kirchgasse in Oranienbaum-Woerlitz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: Evangelische Landeskirche Anhalts. Foto: Gerhard Launer4062482 | Wörlitzer Park4062482 | Wörlitzer Park4062479 | Gothisches Haus , Wörlitzer Park4062479 | Gothisches Haus , Wörlitzer Park4062477 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 WöRLITZ 19.10.2014 Insel Stein im UNESCO-Kulturerbe- Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gesamtbauwerk wird durch Felsengänge, Grotten, Tempel, Kolumbarium, Amphitheater, Villa Hamilton u.v.a. mehr gebildet. // Venus temple in the UNESCO Cultural Heritage Park of Dessau-Woerlitz Garden Kingdom in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer4062477 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 WöRLITZ 19.10.2014 Insel Stein im UNESCO-Kulturerbe- Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gesamtbauwerk wird durch Felsengänge, Grotten, Tempel, Kolumbarium, Amphitheater, Villa Hamilton u.v.a. mehr gebildet. // Venus temple in the UNESCO Cultural Heritage Park of Dessau-Woerlitz Garden Kingdom in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer4038002 | Insel Plön4038002 | Insel Plön4038002 | Insel Plön4038000 | Insel Plön4038000 | Insel Plön4038000 | Insel Plön4038000 | Insel Plön4037999 | Insel Plön4037999 | Insel Plön4037999 | Insel Plön4037998 | Insel Plön4037998 | Insel Plön4037997 | Insel Plön4037997 | Insel Plön4037997 | Insel Plön4037996 | Insel Plön4037996 | Insel Plön4037996 | Insel Plön4037993 | Insel Plön4037993 | Insel Plön4037993 | Insel Plön2405868 | Insel Plön2405863 | Insel Plön2405861 | Insel Plön2405858 | Insel Plön3620628 | Meerbruchswiesen, Steinhuder Meer3620628 | Meerbruchswiesen, Steinhuder Meer3491492 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491492 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491492 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491490 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491490 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491490 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491489 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491489 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491489 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491487 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491487 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491487 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491483 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491483 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491483 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491479 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491479 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491479 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491478 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491478 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491478 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491477 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491477 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491477 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491476 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491476 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491476 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491474 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491474 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491474 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491473 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491473 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491473 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491472 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491472 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491472 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491456 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491456 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491456 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491455 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491455 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3491455 | Der Lippepark ist ein Grünzug im Bereich des ehemaligen Schachts Franz Nord der Zeche de Wendel in Herringen, Hamm. Er erstreckt sich in nord-südlicher Richtung zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Dortmunder Straße. Er ist geprägt durch eine Bergehalde und zwei weitere Aufschüttungen.3293843 | Wörlitzer Park3293843 | Wörlitzer Park3293843 | Wörlitzer Park3293838 | Gothisches Haus , Wörlitzer Park3293838 | Gothisches Haus , Wörlitzer Park3293838 | Gothisches Haus , Wörlitzer Park3293837 | Schloss Wörlitz und St. Petri-Kirche, Wörlitz3293837 | Schloss Wörlitz und St. Petri-Kirche, Wörlitz3293837 | Schloss Wörlitz und St. Petri-Kirche, Wörlitz3293834 | Wörlitzer Park3293834 | Wörlitzer Park3293834 | Wörlitzer Park3293830 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 WöRLITZ 19.10.2014 Insel Stein im UNESCO-Kulturerbe- Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gesamtbauwerk wird durch Felsengänge, Grotten, Tempel, Kolumbarium, Amphitheater, Villa Hamilton u.v.a. mehr gebildet. // Venus temple in the UNESCO Cultural Heritage Park of Dessau-Woerlitz Garden Kingdom in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer3293830 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 WöRLITZ 19.10.2014 Insel Stein im UNESCO-Kulturerbe- Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gesamtbauwerk wird durch Felsengänge, Grotten, Tempel, Kolumbarium, Amphitheater, Villa Hamilton u.v.a. mehr gebildet. // Venus temple in the UNESCO Cultural Heritage Park of Dessau-Woerlitz Garden Kingdom in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer3293827 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 WöRLITZ 19.10.2014 Insel Stein im UNESCO-Kulturerbe- Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gesamtbauwerk wird durch Felsengänge, Grotten, Tempel, Kolumbarium, Amphitheater, Villa Hamilton u.v.a. mehr gebildet. // Venus temple in the UNESCO Cultural Heritage Park of Dessau-Woerlitz Garden Kingdom in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer3293827 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 WöRLITZ 19.10.2014 Insel Stein im UNESCO-Kulturerbe- Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gesamtbauwerk wird durch Felsengänge, Grotten, Tempel, Kolumbarium, Amphitheater, Villa Hamilton u.v.a. mehr gebildet. // Venus temple in the UNESCO Cultural Heritage Park of Dessau-Woerlitz Garden Kingdom in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer3293826 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 WöRLITZ 19.10.2014 Insel Stein im UNESCO-Kulturerbe- Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gesamtbauwerk wird durch Felsengänge, Grotten, Tempel, Kolumbarium, Amphitheater, Villa Hamilton u.v.a. mehr gebildet. // Venus temple in the UNESCO Cultural Heritage Park of Dessau-Woerlitz Garden Kingdom in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer3293826 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 WöRLITZ 19.10.2014 Insel Stein im UNESCO-Kulturerbe- Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gesamtbauwerk wird durch Felsengänge, Grotten, Tempel, Kolumbarium, Amphitheater, Villa Hamilton u.v.a. mehr gebildet. // Venus temple in the UNESCO Cultural Heritage Park of Dessau-Woerlitz Garden Kingdom in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer3293822 | WöRLITZ 2012 Stadtansicht des Innenstadtbereiches an den Uferbereichen " Krägergraben - Wörlitzer See " in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // City view of the downtown area on the shore areas " Kraegergraben - Woerlitzer See " in Woerlitz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3293822 | WöRLITZ 2012 Stadtansicht des Innenstadtbereiches an den Uferbereichen " Krägergraben - Wörlitzer See " in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // City view of the downtown area on the shore areas " Kraegergraben - Woerlitzer See " in Woerlitz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3293822 | WöRLITZ 2012 Stadtansicht des Innenstadtbereiches an den Uferbereichen " Krägergraben - Wörlitzer See " in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // City view of the downtown area on the shore areas " Kraegergraben - Woerlitzer See " in Woerlitz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3069175 | Branitzer Park, Cottbus3069173 | Branitzer Park, Cottbus3069171 | Branitzer Park, Cottbus3069169 | Branitzer Park, Cottbus3069168 | Branitzer Park, Cottbus3069163 | Branitzer Park, Cottbus2405863 | Insel Plön2405010 | Insel Plön2522044 | Wörlitzer Park2522044A | Wörlitzer Park2522037 | Gothisches Haus , Wörlitzer Park2522037 | Gothisches Haus , Wörlitzer Park2522036 | Gothisches Haus , Wörlitzer Park2522036 | Gothisches Haus , Wörlitzer Park