Carrello (0) ha iniziato i pacchetti nel carrello della spesa

#Verfärbung

risultato della ricerca

4043564 | LENNEPLäTZE 13.02.2021 Winterlich schneebedeckte Geometrische Formen, Strukturen und Umrisse durch Aufforstung und Nachforstung in einem Nadelbaum- Waldgebiet in Lenneplätze im Sauerland im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland. // Wintry snow-covered geometric shapes, structures and outlines through afforestation and reforestation in a coniferous forest area in Lenneplatz in the Sauerland in the state of North Rhine-Westphalia, Germany. Foto: Gerhard Launer4042989 | Weinberge bei Thüngerheim, Weinlage Johannisberg, Benediktusberg4042985 | Weinberge bei Thüngerheim, Weinlage Johannisberg4042932 | Weinberg bei Stetten, Karlstadt, Weinlage Stein4042928 | Weinberg bei Thüngersheim, Weinlage Scharlachberg, Johannisberg, Benediktusberg, Sommerstuhl4042926 | Weinberg bei Erlabrunn,Weinlage Scharlachberg4042924 | Weinbergslandschaft an der Mainschleife bei Escherndorf und Nordheim4042921 | Weinberg bei Thüngersheim, Weinlage Scharlachberg, Johannisberg, Benediktusberg4042916 | Weinberg bei Thüngersheim, Weinlage Scharlachberg, Sonnenschein4042913 | Weinberg bei Thüngersheim, Weinlage Scharlachberg4042912 | Weinberg am Flugplatz Schenkenturm, Würzburg4042905 | Weinberge bei Mainstockheim , Weinlagen Berg-Rondell, Hofstück4042900 | Weinberge bei Mainstockheim, Weinlagen Hofstück, Berg-Rondell4042897 | Weinbergslandschaft an der Mainschleife bei Escherndorf und Nordheim4042888 | Weinberge bei Buchbrunn, Weinlage Heißer Stein4042885 | Weinberge bei Mainstockheim, WeinlagenHofstück, Berg-Rondell, Herrgottsweg4042878 | Weinbergslandschaft bei Mainstockheim4042878-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet | Weinberge bei Mainstockheim, WeinlagenHofstück, Berg-Rondell, Herrgottsweg4042872 | Weinberg bei Buchbrunn4042863 | Weinberge am Busigberg Großheubach4042863 | Weinberge bei Castell, Weinlage Kirchberg, Hohnart9200629 | Herbstliche verfärbte Baum- Reihe bei Greuth, Castell9200628 | Rüdenhausen 05.11.2020 Herbstliche verfärbte Vegetationsansicht Baum- Reihe unter Hochspannungsleitung auf einem Feld in Greuth im Bundesland Bayern, Deutschland. // Autumnal discolored vegetation view Row of trees under high voltage line on a field in Greuth in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4042856 | GREUTH 05.11.2020 Herbstliche verfärbte Vegetationsansicht Baum- Reihe unter Hochspannungsleitung auf einem Feld in Greuth im Bundesland Bayern, Deutschland. // Autumnal discolored vegetation view Row of trees under high voltage line on a field in Greuth in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4042851 | Weinberge bei Castell, Weinlage Kirchberg, Hohnart4042848 | Weinberge bei Castell4042846 | Weinberge bei Castell4042846-Bearbeitet | Weinberge bei Castell, Weinlage Kirchberg, Schloßberg, Bausch4042843 | Weinbergslandschaft an der Mainschleife bei Escherndorf und Nordheim4042841 | Weinberge bei Castell, Weinlage Kirchberg, Schloßberg, Reitsteig4042836 | Weinberge bei Castell, Weinlage Kirchberg, Schloßberg, Steigerwald4042830 | Weinberge bei Castell, Weinlage Kirchberg, Hohnart4042824 | Weinlandschaft zw. Geesdorf u. Abtswind, Steigerwald4042824 | Weinberge am Busigberg Großheubach4042816 | Weinberge bei Handthal, Weinlage Herrenberg, Stollberg4042803 | Weinberge bei Wiebelsberg, Weinlage Dachs4042796 | Weinberge bei Michelau i.Steigerwald, Weinlage Köhler4042793 | Weinberge bei Michelau i.Steigerwald, Weinlage Köhler4042791 | MICHELAU IM STEIGERWALD 05.11.2020 Herbstliche verfärbte Vegetationsansicht Baum- Reihe auf einem Feld in Michelau im Steigerwald im Bundesland Bayern, Deutschland. // Autumnal view of discolored vegetation Row of trees on a field in Michelau im Steigerwald in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer4042789 | Weinberge südl. von Hundelshausen4042782 | Weinberge bei Falkenstein, Weinlage Falkenberg4042780 | Weinberge bei Falkenstein, Weinlage Falkenberg4042775 | Weinberge bei Falkenstein, Weinlage Falkenberg4042773 | Weinberge bei Falkenstein, Weinlage Falkenberg4042772 | Weinberge bei Falkenstein, Weinlage Falkenberg4042761 | Weinberge bei Traustadt4042761 | Weinberge am Busigberg Großheubach4042756 | Weinberge bei Falkenstein, Weinlage Falkenberg4042731 | Weinberge bei Wiebelsberg, Weinlage Dachs4042667 | Kirchschönbacher Mariengarten, Weinlage Mariengarten4042665 | Kirchschönbacher Mariengarten, Weinlage Mariengarten4042664 | Kirchschönbacher Mariengarten, Weinlage Mariengarten4042659 | Kirchschönbacher Mariengarten, Weinlage Mariengarten4042656 | Weingut Behringer4042654 | Weingut Behringer4042651 | Weingut Behringer4042649 | Weingut Behringer4042648 | Weingut Behringer4042622 | Weinberge zw. Sommerach u. Köhler, Weinlagen Glatzen, Lump, Katzenkopf, Vögelein4042621 | Weinberge zw. Nordheim a.Main u. Sommerach, Weinlagen Vögelein,Katzenkopf,  Kreuzberg, Rosenberg, Schloßberg4042618 | Weinbergslandschaft an der Mainschleife bei Escherndorf und Nordheim4042587 | Weinbergslandschaft an der Mainschleife bei Escherndorf und Nordheim4042584 | Weinbergslandschaft an der Mainschleife bei Escherndorf und Nordheim3637144 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637141 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bunte Wasseroberfläche und Wasserverfärbungen in Tagebau Abraum- und Restflächen durch schwefelsaure Verbindungen und oxidierte Eisenverbindungen  Durch aufsteigendes Grundwasser lösen sich diese und führen zur Versauerung und Verockerung des Wassers. in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Colorful water surface and water discoloration in open-cast mining, overburden and residual areas due to sulfuric acid compounds and oxidized iron compounds  These are dissolved by rising groundwater and lead to acidification and clogging of the water. in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637136 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bunte Wasseroberfläche und Wasserverfärbungen in Tagebau Abraum- und Restflächen durch schwefelsaure Verbindungen und oxidierte Eisenverbindungen  Durch aufsteigendes Grundwasser lösen sich diese und führen zur Versauerung und Verockerung des Wassers. in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Colorful water surface and water discoloration in open-cast mining, overburden and residual areas due to sulfuric acid compounds and oxidized iron compounds  These are dissolved by rising groundwater and lead to acidification and clogging of the water. in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637129 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bunte Wasseroberfläche und Wasserverfärbungen in Tagebau Abraum- und Restflächen durch schwefelsaure Verbindungen und oxidierte Eisenverbindungen  Durch aufsteigendes Grundwasser lösen sich diese und führen zur Versauerung und Verockerung des Wassers. in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Colorful water surface and water discoloration in open-cast mining, overburden and residual areas due to sulfuric acid compounds and oxidized iron compounds  These are dissolved by rising groundwater and lead to acidification and clogging of the water. in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637126 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637126 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637123 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bunte Wasseroberfläche und Wasserverfärbungen in Tagebau Abraum- und Restflächen durch schwefelsaure Verbindungen und oxidierte Eisenverbindungen  Durch aufsteigendes Grundwasser lösen sich diese und führen zur Versauerung und Verockerung des Wassers. in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Colorful water surface and water discoloration in open-cast mining, overburden and residual areas due to sulfuric acid compounds and oxidized iron compounds  These are dissolved by rising groundwater and lead to acidification and clogging of the water. in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637120 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637120 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637118 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637116 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637114 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637108 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637108 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637104 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637104 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637102 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637102 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637100 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637100 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637095 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637090 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637089 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637077 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637075 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637069 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637064 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bunte Wasseroberfläche und Wasserverfärbungen in Tagebau Abraum- und Restflächen durch schwefelsaure Verbindungen und oxidierte Eisenverbindungen  Durch aufsteigendes Grundwasser lösen sich diese und führen zur Versauerung und Verockerung des Wassers. in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Colorful water surface and water discoloration in open-cast mining, overburden and residual areas due to sulfuric acid compounds and oxidized iron compounds  These are dissolved by rising groundwater and lead to acidification and clogging of the water. in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637064 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637062 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637062 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637051 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637051 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3637048 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bunte Wasseroberfläche und Wasserverfärbungen in Tagebau Abraum- und Restflächen durch schwefelsaure Verbindungen und oxidierte Eisenverbindungen  Durch aufsteigendes Grundwasser lösen sich diese und führen zur Versauerung und Verockerung des Wassers. in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Colorful water surface and water discoloration in open-cast mining, overburden and residual areas due to sulfuric acid compounds and oxidized iron compounds  These are dissolved by rising groundwater and lead to acidification and clogging of the water. in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637041 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bunte Wasseroberfläche und Wasserverfärbungen in Tagebau Abraum- und Restflächen durch schwefelsaure Verbindungen und oxidierte Eisenverbindungen  Durch aufsteigendes Grundwasser lösen sich diese und führen zur Versauerung und Verockerung des Wassers. in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Colorful water surface and water discoloration in open-cast mining, overburden and residual areas due to sulfuric acid compounds and oxidized iron compounds  These are dissolved by rising groundwater and lead to acidification and clogging of the water. in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637027 | SCHIPKAU 25.08.2016 Bunte Wasseroberfläche und Wasserverfärbungen in Tagebau Abraum- und Restflächen durch schwefelsaure Verbindungen und oxidierte Eisenverbindungen  Durch aufsteigendes Grundwasser lösen sich diese und führen zur Versauerung und Verockerung des Wassers. in Schipkau im Bundesland Brandenburg, Deutschland // Colorful water surface and water discoloration in open-cast mining, overburden and residual areas due to sulfuric acid compounds and oxidized iron compounds  These are dissolved by rising groundwater and lead to acidification and clogging of the water. in Schipkau in the state Brandenburg, Germany Foto: Gerhard Launer3637000 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636996 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636994 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636991 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636988 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636985 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636974 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636965 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636961 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636957 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636955 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636937 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636931 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3636930 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3600677 | Baumstrukturen bei Wiesenbronn3600677 | WIESENBRONN 02.05.2016 Herbstliche verfärbte Vegetationsansicht Baumreihe an einer Landstraße an einem Feldrand in Wiesenbronn im Bundesland Bayern, Deutschland. // Autumnal discolored vegetation view row of trees on a country road on a field edge in Wiesenbronn in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer3600676 | Baumstrukturen bei Wiesenbronn3600676 | WIESENBRONN 02.05.2016 Herbstliche verfärbte Vegetationsansicht Baumreihe an einer Landstraße an einem Feldrand in Wiesenbronn im Bundesland Bayern, Deutschland. // Autumnal discolored vegetation view row of trees on a country road on a field edge in Wiesenbronn in the state Bavaria, Germany. Foto: Gerhard Launer3069152 | Tagebau Profen