Carrello (0) ha iniziato i pacchetti nel carrello della spesa

#Sachsen-Anhalt

risultato della ricerca

2602498 | Schloß und Stiftskirche St.Servatii, Dom, Quedlinburg2220511 | Schloß Altenhausen2602056 | Schloss Wernigerode2522095 | Rapsfelder an der Autobahn A9 bei Buro2522098 | Raps-Feldstrukturen bei Schönberg7000677 | E.ON Kraftwerke Schkopau2220514 | Kaliwerk Zielitz9300414 | Burg Querfurt mit Kirche, Querfurt2522356 | St.Laurentiuskirche, Loburg2522146 | St.Nikolai Kirche, Coswig2522269 | Kirchenruine, Hohenlepte2522041 | St.Petri-Kirche, Wörlitz2522040 | St.Petri-Kirche, Wörlitz2522019 | barocke Stadtkirche Oranienbaum2522161 | Fähre über die Elbe bei Coswig2522158 | Fähre über die Elbe bei Coswig4062551 | SCHKOPAU 08.09.2021 Technische Anlagen im Industriegebiet mit Raffinerie- Anlagen und die Abgas- Türme des Heizkraftwerkes im Ortsteil Hohenweiden in Schkopau im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH,  E.ON Energie Deutschland GmbH,  E.ON SE,  HOYER GmbH,  Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH,  Ravapor GmbH,  Uniper SE. // Technical facilities in the industrial area with refinery systems and the exhaust towers of the thermal power station in the district Hohenweiden in Schkopau in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH,  E.ON Energie Deutschland GmbH,  E.ON SE,  HOYER GmbH,  Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH,  Ravapor GmbH,  Uniper SE. Foto: Gerhard Launer4062529 | HALLE (SAALE) 08.09.2021 Kraftwerksanlagen des Blockheizkraftwerkes - regionalen Heizkraftwerkes an der Dieselstraße in Halle (Saale) im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Stadtwerke Halle GmbH. // Power station plants of the combined heat and power station - regional heat on Dieselstrasse in Halle (Saale) in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: Stadtwerke Halle GmbH. Foto: Gerhard Launer4062527 | HALLE (SAALE) 08.09.2021 Spannbetonviadukt der Berliner Brücke an der Berliner Straße in Halle (Saale) im Bundesland Sachsen-Anhalt. Weiterführende Informationen bei: Donges SteelTec GmbH,  Ed. Züblin AG,  Ingenieurbüro GRASSL GmbH. // View of Berlin Bridge in Halle (Saale) in Saxony-Anhalt. Further information at: Donges SteelTec GmbH,  Ed. Zueblin AG,  Ingenieurbuero GRASSL GmbH. Foto: Gerhard Launer4062522 | HALLE (SAALE) 08.09.2021 Spannbetonviadukt der Berliner Brücke an der Berliner Straße in Halle (Saale) im Bundesland Sachsen-Anhalt. Weiterführende Informationen bei: Donges SteelTec GmbH,  Ed. Züblin AG,  Ingenieurbüro GRASSL GmbH. // View of Berlin Bridge in Halle (Saale) in Saxony-Anhalt. Further information at: Donges SteelTec GmbH,  Ed. Zueblin AG,  Ingenieurbuero GRASSL GmbH. Foto: Gerhard Launer4062515 | HALLE (SAALE) 08.09.2021 Spannbetonviadukt der Berliner Brücke an der Berliner Straße in Halle (Saale) im Bundesland Sachsen-Anhalt. Weiterführende Informationen bei: Donges SteelTec GmbH,  Ed. Züblin AG,  Ingenieurbüro GRASSL GmbH. // View of Berlin Bridge in Halle (Saale) in Saxony-Anhalt. Further information at: Donges SteelTec GmbH,  Ed. Zueblin AG,  Ingenieurbuero GRASSL GmbH. Foto: Gerhard Launer4062512 | HALLE (SAALE) 08.09.2021 Spannbetonviadukt der Berliner Brücke an der Berliner Straße in Halle (Saale) im Bundesland Sachsen-Anhalt. Weiterführende Informationen bei: Donges SteelTec GmbH,  Ed. Züblin AG,  Ingenieurbüro GRASSL GmbH. // View of Berlin Bridge in Halle (Saale) in Saxony-Anhalt. Further information at: Donges SteelTec GmbH,  Ed. Zueblin AG,  Ingenieurbuero GRASSL GmbH. Foto: Gerhard Launer4062509 | HALLE (SAALE) 08.09.2021 Spannbetonviadukt der Berliner Brücke an der Berliner Straße in Halle (Saale) im Bundesland Sachsen-Anhalt. Weiterführende Informationen bei: Donges SteelTec GmbH,  Ed. Züblin AG,  Ingenieurbüro GRASSL GmbH. // View of Berlin Bridge in Halle (Saale) in Saxony-Anhalt. Further information at: Donges SteelTec GmbH,  Ed. Zueblin AG,  Ingenieurbuero GRASSL GmbH. Foto: Gerhard Launer4062493 | HALLE (SAALE) 08.09.2021 Spannbetonviadukt der Berliner Brücke an der Berliner Straße in Halle (Saale) im Bundesland Sachsen-Anhalt. Weiterführende Informationen bei: Donges SteelTec GmbH,  Ed. Züblin AG,  Ingenieurbüro GRASSL GmbH. // View of Berlin Bridge in Halle (Saale) in Saxony-Anhalt. Further information at: Donges SteelTec GmbH,  Ed. Zueblin AG,  Ingenieurbuero GRASSL GmbH. Foto: Gerhard Launer4062492 | Gothisches Haus , Wörlitzer Park4062488 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 WöRLITZ 19.10.2014 Insel Stein im UNESCO-Kulturerbe- Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gesamtbauwerk wird durch Felsengänge, Grotten, Tempel, Kolumbarium, Amphitheater, Villa Hamilton u.v.a. mehr gebildet. // Venus temple in the UNESCO Cultural Heritage Park of Dessau-Woerlitz Garden Kingdom in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer4062486 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 Kirchengebäude " St. Petri-Kirche Wörlitz " an der Kirchgasse in Oranienbaum-Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Evangelische Landeskirche Anhalts. // Church building " St. Petri-Kirche Woerlitz " on street Kirchgasse in Oranienbaum-Woerlitz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: Evangelische Landeskirche Anhalts. Foto: Gerhard Launer4062483 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 Kirchengebäude " St. Petri-Kirche Wörlitz " an der Kirchgasse in Oranienbaum-Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Evangelische Landeskirche Anhalts. // Church building " St. Petri-Kirche Woerlitz " on street Kirchgasse in Oranienbaum-Woerlitz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Further information at: Evangelische Landeskirche Anhalts. Foto: Gerhard Launer4062482 | Wörlitzer Park4062479 | Gothisches Haus , Wörlitzer Park4062477 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 WöRLITZ 19.10.2014 Insel Stein im UNESCO-Kulturerbe- Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gesamtbauwerk wird durch Felsengänge, Grotten, Tempel, Kolumbarium, Amphitheater, Villa Hamilton u.v.a. mehr gebildet. // Venus temple in the UNESCO Cultural Heritage Park of Dessau-Woerlitz Garden Kingdom in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer4045020 | TILLEDA (KYFFHäUSER) 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Baum mit Schattenbildung durch Lichteinstrahlung auf einem Feld in Tilleda (Kyffhäuser) im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Wintry snowy tree with shadow forming by light irradiation on a field in Tilleda (Kyffhaeuser) in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4045017 | KELBRA (KYFFHäUSER) 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Baumspitzen in einem Waldgebiet in Kelbra (Kyffhäuser) im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Wintry snowy treetops in a wooded area in Kelbra (Kyffhaeuser) in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4044983 | KELBRA (KYFFHäUSER) 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Baumreihe an einem Feldrand in Kelbra (Kyffhäuser) im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Wintry snowy row of trees in a field edge in Kelbra (Kyffhaeuser) in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4044982 | KELBRA (KYFFHäUSER) 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Baumreihe an einem Feldrand in Kelbra (Kyffhäuser) im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Wintry snowy row of trees in a field edge in Kelbra (Kyffhaeuser) in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4044979 | KELBRA (KYFFHäUSER) 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Baumreihe an einem Feldrand in Kelbra (Kyffhäuser) im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Wintry snowy row of trees in a field edge in Kelbra (Kyffhaeuser) in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4044978 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.4044949 | verschneite Bäume  am Brocken, Harz4044944 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Baumspitzen in einem Waldgebiet in Schierke im Harz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Wintry snowy treetops in a wooded area in Schierke in the Harz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4044938 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Baumspitzen in einem Waldgebiet in Schierke im Harz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Wintry snowy treetops in a wooded area in Schierke in the Harz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4044937 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Baumspitzen in einem Waldgebiet in Schierke im Harz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Wintry snowy treetops in a wooded area in Schierke in the Harz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4044936 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Baumspitzen in einem Waldgebiet in Schierke im Harz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Wintry snowy treetops in a wooded area in Schierke in the Harz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4044934 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Baumspitzen in einem Waldgebiet in Schierke im Harz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Wintry snowy treetops in a wooded area in Schierke in the Harz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4044933 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Baumspitzen in einem Waldgebiet in Schierke im Harz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Wintry snowy treetops in a wooded area in Schierke in the Harz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4044918 | SCHIERKE 14.02.2021 Winterlich schneebedeckte Baumspitzen in einem Waldgebiet in Schierke im Nationalpark Harz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Wintry snowy treetops in a wooded area in Schierke in the Harz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042130 | Industriekraftwerk Deuben4042129 | Industriekraftwerk Deuben4042127 | Industriekraftwerk Deuben4042125 | Industriekraftwerk Deuben in Sachsen-Anhalt im Burgenlandkreis4042124 | Industriekraftwerk Deuben4042122 | Industriekraftwerk Deuben4042121 | Industriekraftwerk Deuben4042119 | Industriekraftwerk Deuben4042117 | Industriekraftwerk Deuben4042114 | Das Industriekraftwerk Deuben war ein Braunkohlekraftwerk im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Die Anlage wurde als KWK-Anlagezusammen mit einer Staub- und Brikettfabrik von der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH betrieben4042110 | kleiner See nördl.von Theißen4042109 | HOHENMöLSEN 15.09.2020 Gelände des Abbaugebiets - Gelände und Abraum- Flächen des Braunkohle - Tagebau " Profen " in Hohenmölsen im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Site of the mining area - site and overburden areas of the lignite - opencast mine "Profen" in Hohenmoelsen in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042108 | HOHENMöLSEN 15.09.2020 Bagger- Förderbrücke im Flöz des Abbaugebietes und der Abraum- Flächen im Braunkohle - Tagebau " Profen " in Hohenmölsen im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Dredging conveyor bridge in brown coal mine " Profen " in Hohenmoelsen in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042104 | HOHENMöLSEN 15.09.2020 Tümpel im Abbaugebiet - Gelände des Braunkohle - Tagebau " Profen " in Hohenmölsen im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Ponds in the mining area - site of the lignite - opencast mine "Profen" in Hohenmolsen in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042102 | HOHENMöLSEN 15.09.2020 Tümpel im Abbaugebiet - Gelände des Braunkohle - Tagebau " Profen " in Hohenmölsen im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Ponds in the mining area - site of the lignite - opencast mine "Profen" in Hohenmolsen in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042100 | HOHENMöLSEN 15.09.2020 Gelände des Abbaugebiets - Gelände und Abraum- Flächen des Braunkohle - Tagebau " Profen " in Hohenmölsen im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Site of the mining area - site and overburden areas of the lignite - opencast mine "Profen" in Hohenmoelsen in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042099 | HOHENMöLSEN 15.09.2020 Gelände des Abbaugebiets - Gelände und Abraum- Flächen des Braunkohle - Tagebau " Profen " in Hohenmölsen im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Site of the mining area - site and overburden areas of the lignite - opencast mine "Profen" in Hohenmoelsen in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042098 | HOHENMöLSEN 15.09.2020 Gelände des Abbaugebiets - Gelände und Abraum- Flächen des Braunkohle - Tagebau " Profen " in Hohenmölsen im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Site of the mining area - site and overburden areas of the lignite - opencast mine "Profen" in Hohenmoelsen in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042091 | HOHENMöLSEN 15.09.2020 Gelände des Abbaugebiets - Gelände und Abraum- Flächen des Braunkohle - Tagebau " Profen " in Hohenmölsen im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Site of the mining area - site and overburden areas of the lignite - opencast mine "Profen" in Hohenmoelsen in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042083 | Getzelauer Insel, Markkleebergersee, LeipzigBRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042083 | Getzelauer Insel, Markkleebergersee, LeipzigBRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042079 | Getzelauer Insel, Markkleebergersee, LeipzigBRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042079 | Getzelauer Insel, Markkleebergersee, LeipzigBRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042076 | Getzelauer Insel, Markkleebergersee, LeipzigBRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042076 | Getzelauer Insel, Markkleebergersee, LeipzigBRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042075 | Getzelauer Insel, Markkleebergersee, LeipzigBRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042069 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042055 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042053 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042050 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042049 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4042049 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4041533 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4041528 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4041523 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040793 | Sportboothafenafen am Cospudener See, Markkleeberg, Leipzig4040788 | Sportboothafenafen am Cospudener See, Markkleeberg, Leipzig4040783 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040775 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040762 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040737 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040735 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040728 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040723 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040721 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040717 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040716 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040711 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040660 | Sportboothafenafen am Cospudener See, Markkleeberg, Leipzig4040658 | Sportboothafenafen am Cospudener See, Markkleeberg, Leipzig4040639 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040638 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040627 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040610 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040608 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040603 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040600 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040079 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer9200304 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040074 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4040067 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4039052 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4039051 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4038995 | Insel im Störmthaler See, BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4038994 | Insel im Störmthaler See, BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4038992 | Insel im Störmthaler See, BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4038990 | Insel im Störmthaler See, BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4038984 | Insel im Störmthaler See, BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4038982 | Insel im Störmthaler See, BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4038975 | Insel im Störmthaler See, BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4038971 | Insel im Störmthaler See, BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer4038969 | Insel im Störmthaler See, BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3803309 | Gebäude des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) der Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg3803751 | Yenidze, Dresden3803695 | Hauptbahnhof, Dresden3803666 | Gläserne Manufaktur - Automobilwerk, Dresden3803666 | Gläserne Manufaktur - Automobilwerk, Dresden3803666 | Gläserne Manufaktur - Automobilwerk, Dresden3803655 | Gläserne Manufaktur - Automobilwerk, Dresden3803655 | Gläserne Manufaktur - Automobilwerk, Dresden3803655 | Gläserne Manufaktur - Automobilwerk, Dresden3803185 | Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium, Flöha3803202 | Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium, Flöha3803195 | Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium, Flöha3802990 | LEIPZIG 14.09.2020 Glas- Tropenhalle Gondwanaland in Leipzig im Bundesland Sachsen. Die dreieckig angelegte Tropenhalle im Zoo an der Pfaffendorfer Straße wurde vom Büro Henchion+ Reuter Architects entworfen und in Zusammenarbeit mit der OBERMEYER Albis-Bauplan GmbH und dem Tragwerksplaner Eisenloffel Sattler + Partner von 2007 bis 2011 gebaut. // View of the Gondwanaland in Leipzig in the state of Saxony. Foto: Gerhard Launer3802990 | LEIPZIG 14.09.2020 Glas- Tropenhalle Gondwanaland in Leipzig im Bundesland Sachsen. Die dreieckig angelegte Tropenhalle im Zoo an der Pfaffendorfer Straße wurde vom Büro Henchion+ Reuter Architects entworfen und in Zusammenarbeit mit der OBERMEYER Albis-Bauplan GmbH und dem Tragwerksplaner Eisenloffel Sattler + Partner von 2007 bis 2011 gebaut. // View of the Gondwanaland in Leipzig in the state of Saxony. Foto: Gerhard Launer3802916 | NEMO Bade-, Sauna- & Wellnesswelt, Magdeburg3802896 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.3294017 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3294015 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3294015 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3294012 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3294012 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3294006 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale3293996 | Naumburger Dom, Naumburg-Saale9300153 | Das Paulusviertel ist ein Stadtviertel rund um die Pauluskirche in Halle/Saale3293864 | Marktplatz mit Stadtkirche St.Marien zu Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg3293859 | Marktplatz mit Stadtkirche St.Marien zu Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg3293859 | Marktplatz mit Stadtkirche St.Marien zu Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg3293857 | Marktplatz mit Stadtkirche St.Marien zu Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg3293855 | Marktplatz mit Stadtkirche St.Marien zu Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg3293853 | Lutherstadt Wittenberg3293843 | Wörlitzer Park3293838 | Gothisches Haus , Wörlitzer Park3293837 | Schloss Wörlitz und St. Petri-Kirche, Wörlitz3293834 | Wörlitzer Park3293830 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 WöRLITZ 19.10.2014 Insel Stein im UNESCO-Kulturerbe- Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gesamtbauwerk wird durch Felsengänge, Grotten, Tempel, Kolumbarium, Amphitheater, Villa Hamilton u.v.a. mehr gebildet. // Venus temple in the UNESCO Cultural Heritage Park of Dessau-Woerlitz Garden Kingdom in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer3293827 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 WöRLITZ 19.10.2014 Insel Stein im UNESCO-Kulturerbe- Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gesamtbauwerk wird durch Felsengänge, Grotten, Tempel, Kolumbarium, Amphitheater, Villa Hamilton u.v.a. mehr gebildet. // Venus temple in the UNESCO Cultural Heritage Park of Dessau-Woerlitz Garden Kingdom in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer3293826 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 08.09.2021 WöRLITZ 19.10.2014 Insel Stein im UNESCO-Kulturerbe- Park des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Gesamtbauwerk wird durch Felsengänge, Grotten, Tempel, Kolumbarium, Amphitheater, Villa Hamilton u.v.a. mehr gebildet. // Venus temple in the UNESCO Cultural Heritage Park of Dessau-Woerlitz Garden Kingdom in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer3293822 | WöRLITZ 2012 Stadtansicht des Innenstadtbereiches an den Uferbereichen " Krägergraben - Wörlitzer See " in Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // City view of the downtown area on the shore areas " Kraegergraben - Woerlitzer See " in Woerlitz in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer3293821 | Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau3293820 | Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau3293819 | Dessau-Roßlau, Umweltbundesamt3293811 | Dessau-Roßlau, Umweltbundesamt3293755 | Schloß und Stiftskirche St.Servatii, Dom, Quedlinburg3293753 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.3293746 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.3293742 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.3293727 | Online-Shop für Luftbilder aus Deutschland. Seit über 45 Jahren baut Gerhard Launer das Luftbildarchiv mit unterschiedlichsten Themen stetig weiter aus.3293726 | Altstadt Quedlinburg3293724 | Schloß, Stiftskirche St.Servatii, Dom, Quedlinburg3293718 | Altstadt Quedlinburg3291953 | BRAUNSBEDRA 08.09.2021 Rekultivierung der ehemaligen Tagebau - Fläche an den Uferbereichen des Sees " Geiseltalsee " in Braunsbedra im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. // Open pit re cultivation on the shores of the lake " Geiseltalsee " in Braunsbedra in the state Saxony-Anhalt, Germany. Foto: Gerhard Launer2220520 | Schloß und Schloßpark Hundisburg2709999 | Genthin2709998 | Genthin2709996 | Genthin2709995 | Genthin2709994 | Genthin2709992 | Genthin2709991 | Genthin2709988 | Genthin2709987 | Genthin2709986 | Genthin2709985 | Genthin2709984 | Genthin2709983 | Genthin2709982 | Genthin2709981 | Brettin2709980 | Roßdorf2709979 | Altenplatow2709977 | Mützel2709976 | Genthin2709972 | Parchau2709971 | Parchau2709970 | Parchau2709969 | Parchau2709968 | Parchau2709967 | Parchau2709966 | Parchau2709964 | Parchau2709963 | Parchau2709961 | Blumenthal2709960 | Blumenthal2709959 | Ihleburg2709958 | Ihleburg2709957 | Ihleburg2709956 | Ihleburg9300096 | Baum-undFeldstrukturen bei Emmerich2709950 | Zerben2709949 | Zerben2709946 | Zerben2709943 | Güsen2709942 | Güsen2709941 | Güsen2709940 | Güsen2709939 | Güsen2709938 | Güsen2709937 | Güsen2709936 | Güsen2709935 | Güsen2709934 | Güsen2709930 | Bergzow2709928 | Bergzow2709927 | Bergzow2709926 | Bergzow2709925 | Bergzow2709924 | Bergzow2709923 | Bergzow2709918 | Bad Neuenahr-Ahrweiler2709917 | Bad Neuenahr-Ahrweiler2709916 | Bad Neuenahr-Ahrweiler2709914 | Bad Neuenahr-Ahrweiler2709910 | Parey2709909 | Parey2709908 | Parey2709907 | Parey2709905 | Parey2709904 | Parey2709903 | Parey2709901 | Parey2709899 | Parey2709898 | Parey2709897 | Parey2709896 | Parey2709890 | Derben2709888 | Derben2709883 | Derben2709882 | Derben2709881 | Derben2709880 | Derben2709879 | Derben2709878 | Derben2709877 | Derben2709875 | Derben2709874 | Derben2709873 | Ferchland2709872 | Ferchland2709871 | Ferchland2709870 | Ferchland2709869 | Ferchland2709868 | Ferchland2709867 | Ferchland2709866 | Ferchland2709865 | Ferchland2709864 | Ferchland2709859 | Klietznick2709858 | Klietznick2709851 | Jerichow2709849 | Jerichow2709847 | Jerichow2709846 | Jerichow2709844 | Jerichow2709841 | Jerichow2709840 | Jerichow2709839 | Jerichow2709838 | Jerichow2709837 | Jerichow2709835 | Jerichow2709834 | Jerichow2709830 | Jerichow2709829 | Steinitz2709828 | Mangelsdorf2709827 | Mangelsdorf2709826 | Mangelsdorf2709825 | Mangelsdorf2709823 | Kleinmangelsdorf2709822 | Kleinmangelsdorf2709821 | Wulkow2709820 | Alte Försterei bei Wulkow2709819 | Kleinwulkow2709818 | Kleinwulkow2709817 | Redekin2709815 | Redekin2709814 | Redekin2709813 | Redekin2709811 | Redekin2709810 | Redekin2709809 | Redekin2709808 | Neuredekin2709806 | Scharteucke2709804 | Nielebock2709803 | Nielebock2709802 | Nielebock2709800 | Derben2709798 | Parey2709795 | Parey2709786 | Überlandleitung über Rapsfelder  bei Zerben2709778 | Zerben2709777 | Güsen2709775 | Ihleburg2709773 | Parchau2709764 | Burg2709762 | Burg2709759 | Pöthen2709758 | Pöthen2709757 | Karith2709756 | Karith2709755 | Karith2709754 | Karith2709753 | Dannigkow2709752 | Dannigkow2709751 | Dannigkow2709750 | Dannigkow2709749 | Dannigkow2709747 | Dannigkow2709746 | Dannigkow2709745 | Kressow2709744 | Vehlitz2709743 | Vehlitz2709742 | Vehlitz2709741 | Vehlitz2709740 | Vehlitz2709730 | Wallwitz2709729 | Wallwitz2709728 | Wallwitz2709727 | Wallwitz2709721 | Ladeburg2709720 | Ladeburg2709719 | Ladeburg2709718 | Ladeburg2709717 | Ladeburg2709710 | Leitzkau2709709 | Leitzkau2709708 | Leitzkau2709707 | Leitzkau2709705 | Leitzkau2709704 | Leitzkau2709703 | Leitzkau2709702 | Leitzkau2709701 | Leitzkau2709700 | Leitzkau2709699 | Leitzkau2709691 | Hohenlochau2709690 | Göbel2709689 | Göbel2709688 | Göbel2709684 | Dalchau2709683 | Brietzke2709682 | Brietzke2709681 | Brietzke2709680 | Kalitz2709679 | Kalitz2709678 | Kalitz2709676 | Hobeck2709675 | Hobeck2709673 | Hobeck2709672 | Hobeck2709671 | Klepps2709669 | Klepps2709667 | Loburg2709666 | Loburg2709664 | Loburg2709663 | Loburg2709662 | Loburg2709658 | Loburg2709657 | Loburg2709656 | Loburg2709655 | Loburg2709654 | Loburg2709653 | Loburg2709652 | Loburg2709651 | Loburg2709650 | Loburg2709645 | Wendgräben2709643 | Zeppernick2709641 | Zeppernick2709640 | Zeppernick2709639 | Dalchau2709637 | Möckern2709629 | Möckern2709628 | Möckern2709626 | Möckern2709625 | Möckern2709624 | Möckern2709623 | Möckern2709622 | Möckern2709621 | Möckern2709620 | Möckern2709619 | Möckern2709618 | Möckern2709617 | Möckern2709615 | Möckern2709613 | Möckern2709612 | Möckern2709611 | Möckern2709609 | Möckern2709608 | Möckern2709607 | Möckern2709606 | Tryppehna2709605 | Tryppehna2709604 | Tryppehna2709603 | Tryppehna2709602 | Zeddenik2709601 | Ziepel2709600 | Ziepel2709599 | Ziepel2709598 | Ziepel2709597 | Ziepel2709596 | Ziepel2709588 | Kampf bei Ziepel2709587 | Büden, Am Bahnhof2709585 | Büden2709582 | Büden2709581 | Büden2709579 | Woltersdorf2709578 | Woltersdorf2709577 | Woltersdorf2709576 | Woltersdorf2709575 | Woltersdorf2709574 | Körbelitz2709573 | Körbelitz2709572 | Körbelitz2709571 | Körbelitz2709570 | Körbelitz2709569 | Körbelitz2709568 | Wörmlitz2709567 | Wörmlitz2709566 | Wörmlitz2709565 | Wörmlitz2709564 | Wörmlitz2709558 | Steglitz2709557 | Steglitz2709556 | Steglitz2709554 | Steglitz2709552 | Pietzpuhl2709547 | Pietzpuhl2709546 | Pietzpuhl2709543 | Pietzpuhl2709539 | Möser2709538 | Möser2709537 | Möser2709534 | Möser2709533 | Möser2709532 | Möser2709531 | Möser2709530 | Möser2709529 | Möser2709526 | Möser2709525 | Möser2709524 | Möser2709523 | Möser2709522 | Möser2709521 | Möser2709520 | Möser2709517 | Alt Lostau2709516 | Lostau2709515 | Lostau2709514 | Lostau2709513 | Lungenklinik Lostau2709512 | Lostau2709511 | Lostau2709510 | Lostau2709509 | Lostau2709508 | Lostau2709507 | Gerwisch2709506 | Gerwisch2709504 | Gerwisch2709503 | Gerwisch2709502 | Gerwisch2709501 | Gerwisch2709500 | Gerwisch2709283 | Elbe-Havel-Kanal am Wasserstraßenkreuz bei Magdeburg3114406 | Elbe-Havel-Kanal Wasserstraße bei Magdeburg2709220 | Raps-Feldstrukturen2522044 | Wörlitzer Park2602496 | Schloß und Stiftskirche St.Servatii, Dom, Quedlinburg2602496 | Stiftskirche St.Servatii und Schloß Quedlinburg2602496 | Schloß und Stiftskirche St.Servatii, Dom, Quedlinburg2602494 | Schloß und Stiftskirche St.Servatii, Dom, Quedlinburg2602356 | Altstadt Quedlinburg2522395 | Burg Lindau, Zerbst2522333 | Schloß Leitzkau und Kloster Bergesche Stiftung2522332 | Schloß Leitzkau und Kloster Bergesche Stiftung2522281 | Walternienburg2522037 | ORANIENBAUM-WöRLITZ 2005 Gotisches Haus in Schochs Garten im Wörlitzer Park in Wörlitz in Sachsen-Anhalt. Seit November 2000 ist das Gartenreich Dessau-Wörlitz auf der Welterbeliste der UNESCO. // Gothic House in Schoch's garden in Woerlitzer Park in Woerlitz in Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer2522037 | Gothisches Haus , Wörlitzer Park2522036 | Gothisches Haus , Wörlitzer Park2522153 | Coswig Schloß2522152 | Coswig Schloß2406216 | Westerburg, Huy2406214 | Westerburg, Huy9300154 | ARNSTEIN OT QUENSTEDT 24.05.2004 Blick auf Baum- und Feldstrukturen bei Quenstedt in Arnstein im Bundesland Sachsen-Anhalt. // View of tree and field structures near Quenstedt in Arnstein in the state Saxony-Anhalt. Foto: Gerhard Launer2336294 | Lutherstadt Eisleben2336295 | Lutherstadt Eisleben